Webinar: Tracking verstehen: Ihre Website im Blick

Webseite

Ein Angebot von Haus des Stiftens.

Sie möchten wissen, wie Ihre Website genutzt wird – und dabei alles richtig machen?

Transparenter und verantwortungsvoller Umgang mit Daten ist für viele Organisationen ein zentrales Anliegen. Wenn Sie verstehen möchten, was auf Ihrer Website passiert, brauchen Sie einen klaren Überblick – und das datenschutzkonform.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit modernen Tracking- und Werbetools wie Google Analytics 4 und Google Ads nachvollziehen können, welche Wege Besucherinnen und Besucher auf Ihrer Webseite nehmen. Sie erfahren, wie Cookie-Banner, Einwilligungen und Tracking-Lösungen sinnvoll zusammenspielen – und welche rechtlichen Anforderungen Sie dabei beachten müssen.

Anhand eines praktischen Beispiels werden Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Elemente geführt – verständlich und praxisnah.

Inhalte:

  • Was passiert technisch beim Website-Tracking?
  • Rolle und Funktion von Cookie-Consent-Bannern
  • Einführung in den Google Consent Mode v2
  • Zusammenspiel von Google Analytics 4 und Google Ads
  • Warum ein sauberes Setup auch für Förderungen (z. B. Google Ad Grants) wichtig ist
  • Praxisbeispiel: So sieht ein funktionierendes Setup aus

Referent:

Mag. Thomas Kügerl hat knapp 20 Jahre Erfahrung als Unternehmer und ist seit bereits 16 Jahren im Online-Marketing tätig. Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik mit Spezialisierung auf Webprogrammierung und CMS-Systeme gründete er 2005 die «mobile nachhilfe» – eine virtuelle Vermittlung für Nachhilfelehrer:innen in Österreich. Durch die Gründung einer NPO wurde er auf das Thema Suchmaschinenmarketing mit Google Ad Grants aufmerksam. Als zertifizierter Google-Partner gibt er seit 2017 sein Wissen in Seminaren in Österreich, Deutschland und der Schweiz zum Thema Google Ads und Google Ad Grants weiter. Darüber hinaus betreut er Firmen und NPOs beim laufenden Suchmaschinenmarketing im DACH-Raum.

Mehr erfahren

Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies, um die grundlegende Funktion der Website sicherzustellen (notwendig) und um externe Dienste bereitzustellen (funktional). Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies, um die grundlegende Funktion der Website sicherzustellen (notwendig) und um externe Dienste bereitzustellen (funktional). Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.